LieblingsOrt Verden

Verden

Stadtpanorama

Verden
Verden Innenstadt
Fachwerk, Fohlengruppe, Matjes-Fest, FischhŠndler

Dreiklang aus
Dom, Aller, Pferde

Fohlen im Herzen
der Stadt

Ob als Reiterstadt, als Domstadt, als Stadt an der Aller – Verden verblüfft.

Ein gelungener Mix aus pulsierendem, städtischem Leben und grüner, ruhiger Idylle. Dabei ist es nicht hektisch, sondern bodenständig, freundlich und vielfältig.

Auch sollte man wissen, dass Verden bis ins 17. Jahrhundert in zwei unabhängige Städte – Norder- und Süderstadt – geteilt war. Rund um das historische Rathaus lebten Kaufleute und Handwerker:innen, im Süden die Domherren im Schatten des mächtigen Domes St. Maria und Cäcilia und in Nachbarschaft zum Fischerviertel mit dem Ackerbürgerhaus.

Trotzdem hat man nirgendwo das Gefühl, in einem geschichtsträchtigen Museum zu sein.

Die liebevoll gestaltete Fußgängerzone mit den historischen Giebeln verbindet die beiden Stadthälften. Kleine Geschäfte laden zum Stöbern und Bummeln ein und die Cafés und Restaurants locken mit kulinarischen Genüssen zur Einkehr.

„Gaudeamus equis – Freuen wir uns des Pferdes“. Dieser Spruch auf einer Gedenkplatte von 1815 – heute im Deutschen Pferdemuseum
zu besichtigen – drückt die große Verbundenheit aus, die die Einheimischen mit ihren Pferden haben. Vor allem mit den weltbekannten Hannoveranern, die von hier ihren Weg in die ganze Welt nehmen. „Reiterstadt“ wird Verden seit den 1930er Jahren genannt, als die Galopprennbahn eingeweiht und die ersten großen Reit- und Fahrturniere veranstaltet wurden.

Interaktive Karte

  • Blogbeitrag lesen

  • Tourist Info und Kontakt

  • Video ansehen

  • Podcast anhören

  • Shoppingtipps

  • Fotospots entdecken

John Lennon Denkmal

John Lennon Denkmal

Tourist-Info

Tourist Info

Insta Spots

Insta Spots

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Hufeisenspur

Hufeisenspur

Ackerbürgerhaus

Ackerbürgerhaus

Dom

Dom

Historisches Rathaus

Historisches Rathaus

Historisches Museum im Domherrenhaus

Historisches Museum im Domherrenhaus

In Verden einmal um die Welt reisen

In Verden einmal um die Welt reisen

Verdener Jazz- und Bluestage

Verdener Jazz- und Bluestage

Lauschige Plätczhen am Wasser

Lauschige Plätzchen am Wasser

John Lennon Denkmal

John Lennon Denkmal

Tourist-Info

Tourist Info

Insta Spots

Insta Spots

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

In Verden einmal durch die Welt reisen

In Verden einmal durch die Welt reisen

Kleinodien im Domherrenhaus

Kleinodien im Domherrenhaus

Lauschige Plätzchen am Wasser

Lauschige Plätzchen am Wasser

Hufeisenspur

Hufeisenspur

Ackerbürgerhaus

Ackerbürgerhaus

DOM

This is Tootlip

Rathaus

Historisches Rathaus

Verdener Jazz- und Bluestage

Verdener Jazz- und Bluestage

1_HUFEISENSPUR

500 Hufeisen, in den Gehweg verlegt, weisen in den vier Gangarten des Pferdes den Weg zum Deutschen Pferdemuseum.

2_DER WALDELEFEFANT

Eigentlich ist nicht der Waldelefant im Historischen Museum das Besondere, sondern die Lanze, mit der er erlegt wurde. Mit einem Alter von ca. 120.000 Jahren war der Fund eine archäologische Sensation.

3_DER STEINERNE MANN AM DOM

Weniger die unscheinbare Figur – wohl ein ehemaliger Wasserspeier – als die Sage vom diebischen Küster, den der Teufel holte, macht ihn zu etwas Besonderem.

 

4_DER RITT IM DAMENSATTEL

Wer wollte nicht schon einmal ausprobieren, wie es sich in einem Damensattel sitzt (oder reitet). Das Deutsche Pferdemuseum macht’s möglich.

5_VERDENER BRAUMANUFAKTUR

Hundert Jahre nachdem die letzte Brauerei in Verden ihre Tore schloss, fanden sich Enthusiasten zu einem Braukollektiv zusammen. Heute gibt es eine kleine, aber feine erlebbare Handwerksbrauerei im historischen Zentrum der Stadt.

6_VERDENER JAZZ- UND BLUESTAGE

Immer im September wird Verden für drei Tage zum Mekka der Jazz- und Bluesfreunde. Eröffnungskonzert mit internationalen Künstlern und Künstlerinnen, eine gemütliche Kneipennacht und der Wettbewerb „Jugend jazzt“ mit Workshops und großem Abschlusskonzert locken das Publikum.

Verden im Bewegtbild

Lieblingsplatz Alleruferweg-Allerpark

Die „Seetiger“ – Das Schiff des berühmten Seeräubers Störtebeker gab diesem Klettergerüst seinen Namen.

Mehrgenerationenspielplatz_08_2019 (4)-2
Bollwerk_Guy_II
VER_Fahrrad_Panoramablick

Der Alleruferweg schlängelt sich entlang der Stadt und bietet immer wieder spannende und entspannende Ausblicke auf das Wasser und in die Flussmarsch. Das Naturabenteuer startet direkt vor der Tür.

Mit Kindern oder „für das Kind in einem“ ist im Allerpark der Spielplatz mit dem einem gestrandeten Schiff nachempfundenen Klettergerüst der ideale Zwischenstopp. Wer lieber den Blick vom Wasser aus geniesst, begibt sich mit Boot oder Schiff auf die Aller.

Insta-Spots

sdr

Vom Aussichtspunkt der Südbrücke gibt es die unverwechselbare Silhoutte Verdens mit allem, was die Stadt ausmacht: Dom, Aller, Pferde.

Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche weitere spannende Insta-Spots, die euren Feed bereichern werden.

Neues aus Verden

RSS Verden

  • Zauberhaftes Verden 23. Oktober 2023
    Auszeiten vom Alltag sind wertvoll! Was liegt da näher, als sich einen entspannten Kurztrip in Niedersachsen zu gönnen. Dass Urlaub und Tapetenwechsel nicht teuer sein müssen, zeigt unsere Auszeit in Verden. Für unter 200 Euro erwarten uns Spektakuläres, Beeindruckendes, Genussvolles und Unerwartetes. Völlig stressfrei und ohne Stau oder lästige Parkplatzsuche erreichen wir mit dem Niedersachsen-Ticket […]
  • Spielplatz-Hopping – vom Tipi in die Zirkuskuppel 6. Juli 2023
    Spielplätze sind tolle Ausflugsziele. Vor allem wenn die Ideen der Kinder bei der Gestaltung berücksichtigt werden.
  • LieblingsOrt – Das Magazin zum Blog 1. Juli 2023
    Das LieblingsORT Magazin bündelt Insidertipps für Städtetrips in 21 Städte in Niedersachsen. Mit der Website lieblingsort.online ist das Magazin crossmedial verknüpft. Kostenlos kommt das Magazin zu Interessierten nach Hause.
  • Ein Wochenende mit Freunden in Verden 5. Juni 2023
    Ich lebe seit Jahren in Verden und liebe meine Stadt, in der ich mich ganz gut auskenne. Das bringt ja schon mein Job bei der Touristinformation mit sich. Und es interessiert mich, ob auch Leute von außerhalb die Stadt so sehen wie ich. Ist Verden für „Nichtbewohner“ genauso ein hübsches Städtchen wie für mich? Deshalb […]

Mehr Lieblingsorte entdecken

Lieblingsort Stade
Lieblingsort Hildesheim