LieblingsOrt Stade

Stade

Stader Fischmarkt

Stade Marketing und Tourismus GmbH

Rendezvous mit
der Hanse

Stader Fischmarkt und
historischer Holztretkran

Die Hansestadt verbindet maritimes Flair mit beeindruckender historischer Fachwerkkulisse.

Wo vor langer Zeit Schiffe entladen wurden und die Waren verzollt auf ihren Weg warteten, findet man heute Kneipen und Cafés mit einladenden Sommerterrassen direkt am Wasser. Stades Wohnzimmer nennen die Stader ihren Hansehafen liebevoll. Zu Kunst und Kultur in ehrwürdigen Gemäuern gesellt sich ein modernes, maritimes Angebot.

Vom Herzstück der Altstadt führen Kopfsteinpflastergassen in jede Himmelsrichtung. Verziertes Fachwerk und prachtvolle Gebäude sowie inhabergeführte Läden säumen die Straßen. Die Kirche St. Cosmae ist ein Stader Wahrzeichen mit traumhaftem Turmblick über die Stadt. Der Hansehafen inmitten der sehenswerten Altstadt mit Elbewer oder der moderne Stadthafen mit dem

Museumsschiff „Greundiek“ machen das maritime Erbe spürbar.

Der Zugehörigkeit zur Hanse – erstmalig 1267 – hat Stade auch ihre einnehmende maritime Atmosphäre heute zu verdanken. Einer der bekanntesten Plätze ist der Fischmarkt mit dem alten Holztretkran, direkt an den Kaimauern zwischen den historischen Fachwerkhäusern. Und sogar eine Insel gibt es in der Stadt, die Stader Museuminsel.

Die Nähe zur Elbe, der direkte Anschluss an die Schwinge, der Burggraben und eine Vielzahl idyllischer Wasserläufe machen Stade zu einem Paradies für Wassersport-Fans. Ob mit dem Kanu, dem SUP-Board, dem BBQ-Donut, dem Fleetkahn oder dem Tidenkieker: Stade von der Wasserseite zu erkunden, ist ein Highlight. „Leinen los“ für maritime Erlebnisangebote, zahlreiche Veranstaltungen und Freizeitangebote in Stade.

Interaktive Karte

  • Blogbeitrag lesen

  • Tourist Info und Kontakt

  • Video ansehen

  • Podcast anhören

  • Shoppingtipps

  • Fotospots entdecken

Tourist Info

Tourist Info

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Lange Nacht

Lange Nacht

Insta Spots

Insta Spots

Virtuelle Realität im Schwedenspeicher

Virtuelle Realität im Schwedenspeicher

SUP Club Stade

SUP Club Stade

Shopping

Shopping

Schwedenspeicher

Schwedenspeicher

Tourist Info

Tourist Info

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Lange Nacht

Lange Nacht

Insta Spots

Insta Spots

Virtuelle Realität im Schwedenspeicher

Virtuelle Realität im Schwedenspeicher

SUP Club Stade

SUP Club Stade

Shopping

Shopping

Schwedenspeicher

Schwedenspeicher

1_KLEINE LÄDEN, GROSSER GENUSS

In Stades Altstadt treffen kleine Geschäfte in schmucken Gassen auf regionale Produkte und kulinarische Vielfalt. Nachhaltig produziert und präsentiert, warten die feinen Kleinigkeiten beispielsweise im Fachmarkt und Genussladen darauf, probiert zu werden.

2_LANGE NACHT

Mit Kunst, Kultur, Musik und vielen Highlights wird in der Stader Altstadt einmal im Jahr die Nacht zum Tag gemacht. Die Lange Nacht begeistert ihre Gäste seit über 10 Jahren mit spannenden Darbietungen und Geselligkeit in herrlich lauer Sommernacht.

3_FLEETKAHNFAHRT AUF SCHWINGE UND BURGGRABEN

Während der Fleetkahn die Schwinge hinauf über den Burggraben gleitet und der Kapitän Spannendes über die Hansestadt Stade und ihre historischen Wallanlagen erzählt, dürfen Gäste sich eine Auszeit nehmen und das Grün entlang der Ufer genießen.

 

4_MUSEUM SCHWEDENSPEICHER

Das Museum Schwedenspeicher direkt neben dem Hansehafen ist ebenso historisch wie die Ausstellungsstücke hinter den alten Mauern. Im ehemaligen Provianthaus der schwedischen Garnison warten heute rund 400 Jahre Hansegeschichte darauf, erlebt zu werden.

5_MUSEUMSSCHIFF GREUNDIEK

Botschafterin der Maritimen Landschaft Unterelbe, Blickfang im Stader Stadthafen und Bühne für Kulturveranstaltungen ist das Küstenmotorschiff „Greundiek“. Es blickt auf über 70 Jahre zurück und ist heute als Fahrgastschiff auf der Elbe anzutreffen.

 

6_SUP CLUB STADE

Direkt am Burggraben gelegen, mit Terrassenfläche am Wasser und gemütlichem Garten ist der SUP Club Stade nicht nur Wassersport-Anlage, sondern auch Sommer-Idyll. Am Rande der Altstadt warten Kanus, SUP-Boards, Tretboote und BBQ-Donut auf Wasserratten.

Stade im Bewegtbild

Lieblingsplatz Stades Museumsinsel

Die Museumsinsel schmiegt sich ans Herz der Stader Altstadt und ist vollständig vom Wasser des Burggrabens umgeben. Über kleine Brücken ist sie von mehreren Seiten erreichbar.

Stade Marketing und Tourismus GmbH
Stade
Sommerbilder

Die Insel ist eines der ältesten frei zugänglichen Freilichtmuseen Deutschlands und liegt auf einem Teil der Festungsanlage, die in der Schwedenzeit entstand: dem Bleicher-Ravelin. Fußläufig zur Altstadt gelegen, ist das idyllische Gelände ein echter Entspannungsort inmitten der Stadt.

Auf dem grünen und verwunschenen Kleinod steht ein Altländer Bauernhaus aus dem Jahr 1733 mit reichlich Buntmauerfachwerk. Ebenfalls gibt es ein Geest-Bauernhaus, in dem sich ein köstliches Restaurant befindet.

Insta-Spots

Stade_Staedtemagazin_Instaspot

Grün soweit die Linse reicht: Nach Wassererlebnis und Altstadtbummel gibt es Entspannung in den Wallanlagen. Die hügelige Parkanlage ist immer einen Besuch wert. Akku leer? Die I-Bench in der Großen Schmiedestraße sorgt für neue Energie.

Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche weitere spannende Insta-Spots, die euren Feed bereichern werden.

Neues aus Stade

RSS Stade

  • Kunstvolle Ausblicke in Stade 23. Februar 2023
    Ein Spaziergang auf den Spuren von Skulpturen, Fachwerkkunst und Co. Ist das Kunst oder kann das weg? Die Frage stellt sich in Stade gar nicht erst, denn viele Kunstobjekte in der Stader Altstadt sind fest in der Historie der Hansestadt Stade verwoben. Ich begebe mich auf einen Spaziergang rund um den Stader Fischmarkt und halte […]
  • Winterspecial – Zeit zu zweit in Stade 3. Oktober 2022
    Die dunkle Jahreszeit bringt neben Gemütlichkeit, heißem Tee und Nachmittagen auf dem Sofa noch eine Besonderheit mit sich: Zeit für sich und seine Liebsten. Zeit zu zweit. Warum nicht mal aus dem Alltag entfliehen und ein Wochenende in Stade verbringen? Das Winterspecial hält das perfekte Wohlfühlprogramm bereit. Wohlfühlmomente Die Anfahrt nach Stade verläuft ganz bequem […]
  • Fitness meets History: Unterwegs auf Stades Paddeltrails 1. September 2022
    Stadtgeschichte und Sporteinheit auf der Schwinge Ein herrlicher Sommertag macht Lust auf Bewegung auf dem Wasser in Stade. Der Entschluss fällt auf eine Tour mit dem Stand-up-Paddle-Board. Am SUP Club Stade erhalten wir neben sämtlicher Ausrüstung die Empfehlung, das neuste Angebot auf dem Wasser – die Paddeltrails – mal zu testen. Auf sieben Kilometern Länge […]
  • Cocktailbars in unseren Städten 4. August 2022
    Die Sonne steht derzeit wieder hoch am Himmel und die Abendstunden wollen verplant werden. Warum also nicht für ein kleines After-Work in eine Cocktailbar? Dort kann man den Abend bei leckeren Drinks und Cocktails mit den Kollegen, Freunden oder dem Partner ausklingen lassen. Soll es ein Sundowner auf der Dachterasse werden, oder lieber eine minzige […]

Mehr Lieblingsorte entdecken

Lieblingsort Wolfsburg
Lieblingsort Papenburg