LieblingsOrt Lingen

Lingen

Marktplatz

Blick auf den Lingener Marktplatz

Die Stadt der
Kivelinge

Marktplatz mit
historischem Rathaus
und Alter Posthalterei

Jung, frisch, dynamisch – herzlich willkommen in Lingen (Ems)! Die Möglichkeiten in dieser Stadt sind so vielfältig wie die verschiedenen Blumen auf einer Sommerwiese. Emslandschaft trifft auf urbanes Flair! 

Viele ausgeschilderte Radwege führen auf überregionalen und örtlichen Routen mitten hinein in die lebendige Kulturlandschaft des Emslandes. Aber auch zum Wandern, Reiten, Nordic Walking oder Kanufahren hält das idyllische Umfeld einzigartige Naturerlebnisse bereit.

Selbstverständlich kann man seinen Tag auch städtisch verbringen: Ein Bummel durch die moderne Einkaufspassage „Lookentor

und ein ausgiebiger Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren kleinen Boutiquen und größeren Geschäften machen Lust auf Shopping. Viele unterschiedliche Cafés, Bars und Restaurants laden auf eine gepflegte Tasse Kaffee oder zum gemütlichen Abendessen ein.

Für eine nette Abendgestaltung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielerlei Optionen. Mit zwei Kinos, dem Theater an der Wilhelmshöhe und dem Professorenhaus, ist immer etwas los.

Die städtische Kunsthalle präsentiert moderne Gegenwartskunst und wer es musikalisch liebt, ist in den Emslandhallen, der modernen EmslandArena oder im Alten Schlachthof sehr gut aufgehoben.

Interaktive Karte

  • Blogbeitrag lesen

  • Tourist Info und Kontakt

  • Video ansehen

  • Podcast anhören

  • Shoppingtipps

  • Fotospots entdecken

Emsland Arena

Emsland Arena

Oldtimer Bus

Oldtimer Bus

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Kanucamp

Kanucamp

Insta Spots

Insta-Spots

Emsland Arena

Emsland Arena

Oldtimer Bus

Oldtimer Bus

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Kanucamp

Kanucamp

Insta Spots

Insta-Spots

1_STADTFÜHRUNG MIT DEN KIVELINGEN:

Wer etwas ganz Besonderes möchte, der bucht das „Historische Spektaculum“. In historischen Kostümen führen die Kivelinge, die unverheirateten Bürgersöhne der Stadt, durch die Stadtgeschichte
und machen das Spektakulum zu einem einmaligen Erlebnis!

2_EMSLANDARENA

Die EmslandArena ist multifunktional konzipiert. Neben Konzerten, Messen und Sportevents finden auch Kleinkonzerte im Foyerbereich, Tagungen oder private Veranstaltungen im VIP-Bereich, im Business-Club oder der Erlebbar statt.

3_KANUCAMP LINGEN

Ob Kanufahren oder Bogenschießen – das Kanucamp bietet viele Möglichkeiten zur aktiven und sportlichen Freizeitgestaltung. Auch Blockhütten können gemietet werden.

 

4_GLOCKEN- UND FIGURENSPIEL

Im Turm des Historischen Rathauses ist das von den Kivelingen gestiftete Glocken- und Figurenspiel untergebracht. Das Figurenspiel erscheint täglich um 12, 15 und 18 Uhr.

 

5_OUTDOOR-FÄHRTE

Auf dieser Rätseltour quer durch Lingens Innenstadt – mit Deutschlands wohl technischstem Bollerwagen – müssen innerhalb einer vorgegebenen Zeit Rätsel gelöst werden.

6_OLDTIMER-BUS

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Oldtimer-Bustour durch das Emsland. Dauer und Ziel dieser eindrucksvollen Fahrt bestimmen die Fahrgäste selbst. Während der Fahrt werden besondere Insider-Tipps geteilt.

Lingen im Bewegtbild

Lieblingsplatz Universitätsplatz

 

 

Die altehrwürdigen Gebäude und die großen Bäume machen den Universitätsplatz mitten in der Lingener Innenstadt zu einem beliebten Ort der Ruhe und Erholung.

Universitätsplatz - Foto Helmut Kramer 160430221

Der Universitätsplatz entstand im 17. Jahrhundert anstelle der früheren Soldatenbaracken aus der Festungszeit. Auch eine Garnisonskirche stand hier. In der Zeit der Oranier wurde hier an einem quadratischen Platz zunächst die Lateinschule (heute Kunstschule) und 1680 das Professorenhaus, das damals als Internatsgebäude genutzt wurde, erbaut. 1696 wurde die Lateinschule zu einer „hohen Schule“, einer Hochschule mit den vier klassischen Fakultäten, erhoben. An der dritten Seite des Platzes entstand um 1740 die lutherische Kreuzkirche, die auch als Saal für die akademischen Feiern der Hochschule diente.

Insta-Spots

Wasserturm_Karl Heinz Berger_3924-2

Der Wasserturm ist ein Highlight unter den Fotomotiven in Lingen. Er wurde 1909 im Rahmen der Errichtung einer zentralen Wasserversorgungsanlage gebaut und ist genau 42,60 Meter hoch. Die Kuppel wird heute unter anderem als Trauzimmer genutzt.

Darüber hinaus gibt es aber noch zahlreiche weitere spannende Insta-Spots, die euren Feed bereichern werden.

Neues aus Lingen

RSS Lingen

  • Geschenke für Menschen, die schon alles haben 12. Dezember 2022
    Alle Jahre wieder  kündigt sich kurz vor dem Weihnachtsfest das gleiche Problem an: Was schenke ich meinen Lieben? Und womit kann ich schwierige Kandidaten, die eigentlich schon alles haben, überraschen? Socken stricken könnt ihr nicht? Geldgeschenke und Gutscheine findet ihr langweilig? Dann haben wir hier einige kreative Geschenkideen aus Niedersachsen für euch, die den Beschenkten […]
  • Instagrammable Spots in Lingen 19. Januar 2022
    Heute verrate ich euch, wo in unserer schönen Stadt ihr instagrammable Spots in Lingen findet. Füttert euren Feed mit vielen neuen Aufnahmen und entdeckt das fotogene Lingen. 4 schöne Fotoorte in der Kivelingstadt Lingen: 1. Historisches Rathaus Unser Historisches Rathaus am Marktplatz zählt zu unseren wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist auf jeden Fall unser Top Fotospot […]
  • Lingen für Familien 5. September 2021
    Bei einem Städtetrip ins Emsland ist auch die Natur nie weit. Deshalb wird unsere Mission, Lingen für Familien zu entdecken, auch wunderbar grün. Und spannend, spaßig und ziemlich rätselhaft. Unser Programm verspricht beste Unterhaltung für alle Beteiligten. Die Teenager sind ebenso gespannt wie das Kleinkind. Wir sind bereit für unseren allerersten Familientrip nach Lingen. Familienfreundliche […]
  • Ab an die frische Luft 26. März 2020
    Letzten Samstag war Frühlingsbeginn, das bedeutet, nicht mehr lange bis der Frühling Einzug in unsere Städte hält. Vorbei also die Zeit der gemütlichen Tage auf dem Sofa. Die Sonne scheint und lockt uns mehr und mehr nach Draußen. Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, kann man auch wieder nach dem Feierabend noch eine Runde […]

Mehr Lieblingsorte entdecken

Lieblingsort Bremerhaven (c) Vanessa Wilke_Erlebnis Bremerhaven GmbH
Lieblingsort Wolfsburg